News
Einige von euch kennen mich ja bereits, da ich sie im Schuljahr 21/22 im Fach Englisch durch das Jahr begleiten durfte. Für alle anderen möchte ich die Chance nutzen, mich hier noch einmal kurz vorzustellen.
Mein Name ist Luisa Krollmann, ich bin 29 Jahre alt und komme gebürtig aus dem oberfränkischen Coburg. Für mein Studium zur Gymnasiallehrerin bin ich nach meinem Abitur nach Würzburg gezogen, wo ich bis heute, inzwischen mit Mann und Hund, wohne und mich so wohl fühle, dass es meine Wahlheimat geworden ist.
Weiterlesen … Frau Luisa Krollmann
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
mein Name ist Rubén Aguilar. Ich bin Lehrer für Philosophie, Ethik und Spanisch und unterstütze seit Oktober 2021 die Staatliche Wirtschaftsschule Kitzingen als Teamlehrkraft.
Weiterlesen … Workshops von Herrn Rubén Aguilar im Rahmen von gemeinsam.brücken.bauen
Acht Schülerinnen und Schüler haben sich auch in diesem Jahr bereit erklärt, sich in Notsituationen an der Schule im Schulsanitätsdienst einzusetzen und Erste Hilfe zu leisten. Um im Gefahrenfall einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, erhielten die Helferinnen und Helfer zum Schuljahresbeginn eine kurze Einführung.
Weiterlesen … Schulsanitätsdienst
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnten wir in diesem Schuljahr erstmalig wieder Bundesjugendspiele für unsere Abschlussklassen auf dem Frankenplatz durchführen. Bei bestem Sportwetter (nicht zu warm und nicht zu kalt) wurden die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in insgesamt vier Disziplinen abgenommen.
Weiterlesen … Die Bundesjugendspiele 2022
Dem QmbS-Team stand im Schuljahr 2021/22 wieder ein volles Programm bevor.
Während die bereits im vorherigen Schuljahr angelaufenen Planungen zum Tag der offenen Tür weitergeführt wurden, rückte das Konzept „Medienführerschein Bayern“ in den Fokus.
Weiterlesen … Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen 2021/2022
Der Pädagogische Tag des Schuljahres 2021/22 fand am Mittwoch, den 10.11.2021 (Buß- und Bettag) statt. Nach dem coronabedingten virtuellen Pädagogischen Tag 2020 konnte der Pädagogische Tag 2021 wieder in Präsenz stattfinden.
Weiterlesen … Pädagogischer Tag 2021/22
Am 17.05.2022 bekamen wir an der Staatlichen Wirtschaftsschule Kitzingen einen Besuch von zwei Referenten aus München, die in der Metall- bzw. Elektroindustrie tätig sind. Mehr als 4 Millionen Menschen arbeiten in diesem Industriezweig. Man sagt, dass diese Branche das Herz der Wirtschaft sei, da dort die unterschiedlichsten Produkte hergestellt werden, von A wie Auto bis Z wie Zahnrad.
Weiterlesen … Liegt deine Zukunft vielleicht in der Metall- oder Elektroindustrie?
Prävention bedeutet für mich, einen Schritt voraus zu sein;
und Nachhaltigkeit, einen Schritt nachzusetzen.
„Mike Wolf“ (1966), Projektinitiator des Kindergewaltpräventionsprojektes Sabaki
Prävention und Gesundheitsförderung hat zum Ziel, Jugendliche dabei zu unterstützen ihre Handlungen eigenverantwortlich zu hinterfrageng, Risiken abzuschätzen, persönlichen Schutzfaktoren zu stärken und sie zu unterstützten, altersspezifische Entwicklungsaufgaben bewältigen zu können.
Weiterlesen … Prävention