News

Tutorenschulung 2024

Kurz nach den Pfingstferien trafen sich 13 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse, um in die Arbeit als Tutoren eingeführt zu werden. Gemeinsam mit der Lehrkraft Herrn Drescher wurden mithilfe einer Kartenabfrage die Tätigkeitsfelder genauer eingegrenzt und besprochen.

Weiterlesen …

Ganzheitliche Bildung durch die Vermittlung von Alltagskompetenzen

Gemäß den obersten bayerischen Bildungszielen, Art. 131 der Bayerischen Verfassung, gehört es zur Aufgabe der Schulen, neben der Vermittlung von „Wissen und Können“ auch „Herz und Charakter“ der Heranwachsenden zu bilden und sie somit in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Alltagskompetenzen leisten hierbei einen entscheidenden Beitrag.

Weiterlesen …

Praktikumswoche der 9. Klasse

Im diesem Schuljahr fand die traditionelle Praktikumswoche der 9. Klasse unserer Wirtschaftsschule statt. Vom 13. Mai bis 17. Mai hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Woche ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Berufsorientierung und trägt maßgeblich dazu bei, die Schülerinnen und Schüler auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.

Weiterlesen …

Herr Schober

Mein Name ist Tim Schober und ich bin 27 Jahre alt. Ursprünglich stamme ich aus Rimpar bei Würzburg (also gar nicht so weit von Kitzingen entfernt). In meiner Freizeit genieße ich es, unter Menschen zu sein, sei es beim Tennis, Schwimmen, Fitness oder bei ausgedehnten Wanderungen und Radtouren in der Natur. Man findet mich aber auch auf dem Balkon in der Sonne mit einem guten Buch.

Weiterlesen …

Wahlfach Volleyball

Am Ende des Schuljahres 2022/23, den „Abschlusstagen“ der Wirtschaftsschule, stand ein sportliches Programm auf der Tagesordnung. So ging ich mit meiner damaligen Klasse 10D in die Turnhalle und wir spielten Volleyball.

Weiterlesen …