Ansprechpartner für SchülerInnen und Erziehungsberechtigte

- der Wahl der Schullaufbahn.
- der Wahl von Fächern und Ausbildungsrichtungen innerhalb einer Schulart.
- der Entscheidung, welcher Schulabschluss angestrebt werden soll.
- der Vorbereitung auf die Wahl eines späteren Berufs oder Studiums.

Telefonsprechstunden im Schuljahr 2020/2021:
Montag: |
................................................. 09:00 - 11:00 Uhr unter 09321 2306-30 oder +491794346964 (mobil) |
Mittwoch: |
................................................. 08:00 - 09:00 Uhr unter 09321 2306-30 oder +491794346964 (mobil) |
Freitag: |
................................................. 11:00 - 12:00 Uhr unter 09321 2306-30 oder +491794346964 (mobil) |
Persönliche Termin nach Vereinbarung per Telefon
oder Sie senden hier direkt eine Nachricht an Frau Haberkamm.
Informationen:
- Die SchülerInnen beraten. (Hierzu gehört auch die Betreuung/ Unterstützung der SMV-Arbeit)
- Bei Konflikten im Schulleben zwischen den Beteiligten vermitteln.
...haben auch ein offenes Ohr für persönliche Probleme, beziehen hier aber nach Rücksprache mit den jeweiligen SchülerInnen evtl. auch den Beratungslehrer und/ oder die Schulpsychologin mit ein.
...kennen nicht nur die Meinung der SchülerInnen, sondern auch die des Lehrerkollegiums und der Schulleitung.
...bringen Verständnis für die SchülerInnnen auf, fordern aber ggf. auch deren Kompromissbereitschaft ein.
Bei der Wahl der Verbindungslehrkräfte am 04.10.2019 wurden für das Schuljahr 2019/2020 gewählt:
- Frau Susanne Ziegler (Sprechstunde für Schülerinnen und Schüler: Freitag, 4. Stunde)
- Herr Fabian Schreinert (Sprechstunde für Schülerinnen und Schüler: Freitag, 3. Stunde)
Andere Termine können persönlich oder via Kontaktformular (s.u.) vereinbart werden.
Für Fragen, Wünsche, Anregungen,... an die Verbindungslehrkräfte nehmen Sie gerne auch per E-Mail Kontakt auf..
Staatliche Schulberatung
An der regionalen Staatlichen Schulberatungsstelle stehen Ihnen Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite. Sie sind auch Anlaufstelle für Beratungen oder schulpsychologische Untersuchungen, z. B. bei Legasthenie oder Lese-Rechtschreib-Schwäche.
Staatliche Schulberatungsstelle Unterfranken
Ludwigkai 4
97072 Würzburg
Tel.: +49 931-79 45-410 oder -411
Fax: +49 931-79 45-440
E-Mail-Adresse: mail@schulberatung-unterfranken.de
Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD)
Frau Joßberger vom MSD der Don-Bosco-Berufsschule Würzburg unterstützt Sie z. B. bei Lernschwierigkeiten.
Tel. + 49 9321 230623 (Kitzingen)
Tel. + 49 9331 981353 (Ochsenfurt)
Sprechstunde ist nach Absprache möglich.
Weitere nützliche externe Angebote für verschiedene Bereiche entnehmen Sie bitte auch der nebenstehenden Linkliste.